Effizientes
Management
mit verlässlichen
Primärdaten

In der Logistikbranche wird Nachhaltigkeit zunehmend zur entscheidenden Anforderung, getrieben von Kundenwünschen und Marktanforderungen. Unternehmen erkennen, dass Transparenz bei Emissionen nicht nur ein Wettbewerbsvorteil ist, sondern bald unerlässlich sein wird. Die Herausforderung besteht darin, nachhaltiges Wirtschaften und das Angebot umweltfreundlicher Produkte effektiv zu integrieren – eine Notwendigkeit, die durch gesetzliche Vorgaben wie die CSRD-Berichterstattung noch verstärkt wird.

Unternehmen, die frühzeitig auf Nachhaltigkeit setzen, können sich als Vorreiter positionieren. Zukünftige Angebote könnten in drei Phasen strukturiert werden: zunächst die operativ beste Lösung, gefolgt von der nachhaltigsten Alternative und schließlich Optionen zum Emissionsausgleich. Wichtige Faktoren dabei sind die Wahl des Frachtwegs, Routenplanung und die Transparenz der Dienstleister. Der Trend geht weg von Schätzungen hin zu belastbaren Primärdaten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und sich im Markt abzuheben.

Auch wenn globale Standards wie die ISO-Normen existieren, variiert die Umsetzung oft innerhalb von Unternehmensgruppen. Die Branche ist auf dem Weg, diese Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Lösungen zu etablieren, die den Anforderungen von Kunden und Märkten gerecht werden. Nachhaltigkeit in der Logistik ist nicht mehr nur eine Option, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor.


Ihre Lösung
für verlässliche
Primärdaten

UBIRCH kann Unternehmen in der Logistikbranche entscheidend dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Transparenz ihrer Emissionen zu verbessern. Mit der ESG-Datenaustauschplattform von UBIRCH haben Unternehmen Zugang zu verlässlichen Primärdaten, die es ihnen ermöglichen, präzise Emissions-Reports zu erstellen, insbesondere im komplexen Bereich von Scope 3. Dies erleichtert nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der CSRD-Berichterstattung, sondern hilft auch, sich als nachhaltiger Marktführer zu positionieren.

Die Plattform fungiert als zentraler Hub, in dem bereits über 400 registrierte Unternehmen ihre Daten teilen und automatisierte Berechnungen durchführen können. Für Logistikunternehmen bietet UBIRCH einen entscheidenden Vorteil: Die Möglichkeit, zahlreiche Lieferanten effizient einzubeziehen, ohne die Ressourcen selbst aufwändig für die Datenbeschaffung aufwenden zu müssen. Durch die zentrale Datenbereitstellung von UBIRCH können Unternehmen ihre Lieferanten besser bewerten, die Datenbeschaffung auslagern und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.

Zusätzlich ermöglicht die Plattform die Identifizierung von Alternativen und Ausgleichsmöglichkeiten, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Unternehmen können so fundierte Entscheidungen treffen und maßgeschneiderte, nachhaltige Lösungen für ihre Kunden entwickeln.

Kurz gesagt, UBIRCH hilft Logistikunternehmen nicht nur, die Transparenz und Genauigkeit ihrer Nachhaltigkeitsberichte zu erhöhen, sondern optimiert auch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Lieferanten. Dies spart Zeit und Ressourcen und verschafft ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil durch innovative, umweltbewusste Lösungen.


Mehr Einblicke ins Thema?
Jetzt kostenlos Whitepaper downloaden.

Mehr Informationen & Zum Download

Hier kostenlos
zu einem Webinar
Rund ums Thema
Logistik anmelden
 

Jetzt kostenlos
im ESG Data
Exchange network
anmelden!

Kontakt aufnehmen
sales@ubirch.com
+49-221-99988248