
Vier gewinnt!
Hinter der revolutionären Technologie von UBIRCH stecken Cyber Security-Experten, digitale Köpfe und innovative Macher, die bereits einiges auf die Beine gestellt haben.
Allen gemeinsam: Auf ihren Fahnen steht die nächste Stufe der digitalen Transformation. UBIRCH wurde 2014 gegründet und unterhält Büros in Berlin, Köln und Tel-Aviv. Die Basis für ein schlagkräftiges Team aus erfahrenen Entwicklern, Consultants und Experten für Digitalisierung. Mit der Kompetenz, spannende Wachstumsmärkte zu erschliessen, in denen digitale Daten eine entscheidende Rolle spielen.
Für Kunden in Deutschland – und darüber hinaus. Denn mit Anlaufstellen und Partnern in Dubai und Tel Aviv bietet UBIRCH seine Services auch internationalen Kunden an.
MATTHIAS L. JUGEL | CTO

Big-Data-Softwarespezialist. Hardware-Hacker und Firmware-Typ. Entwickler von Snipsnap (Kombination aus Wiki und Weblog) und Gründer von Streamdrill (Echzeit-Datenanalyse).
MARKUS BREUER | COO

Serienunternehmer und Spezialist für Produktstrategie. Ex-Head of Business Development bei nugg.ad, ex Pixelpark, ex Elephant Seven, ex Zalando Media Solutions. Blockchain und Smart Contract-Enthusiast, fasziniert von der transformativen Kraft digitaler Technologien.
STEPHAN NOLLER | CEO

Serial Entrepreneur und Spezialist für datengetriebene Geschäftsmodelle. Gründer des Targeting-Spezialisten nugg.ad (verkauft an Deutsche Post/DHL), trackle (Medizintechnik) und Calliope (Microcomputer für Schulen). IoT-Enthusiast vom Scheitel bis zur Sohle.
KARIM H. ATTIA | CEO

Karim H. Attia ist seit über 20 Jahren als Unternehmer und Business Angel in der Digitalen Wirtschaft aktiv. 1999 gründete Karim H. Attia mit der XENION eine der ersten und später marktführenden Online-Marketing-Agenturen Deutschlands und war dort neben der Unternehmensstrategie für die Internationalisierung zuständig.
Auf unserem Weg, die UBIRCH Blockchain-Lösung into doing zu bringen, setzen wir auf die vertrauensvolle Partnerschaft mit einer Reihe namhafter Unternehmen, die die digitale Transformation entscheidend voranbringen.
Ob mit der Entwicklung innovativer datengetriebener Geschäftsmodelle, mit neuen Anwendungen für Cybersicherheit oder visionären Lösungen für sicheres Identitätsmanagement.
Gemeinsam arbeiten wir an der nächsten industriellen Revolution und integrieren die UBIRCH-Technologie in eine Gesamtlösung, die unsere voll vernetzte Welt nicht nur smarter, sondern sicherer macht.

ERFAHRENE RATGEBERINNEN
DER UBIRCH
BEIRAT
ERFAHRENE
RATGEBERINNEN
Der UBIRCH Beirat ist besetzt mit herausragenden Persönlichkeiten mit erwiesener Expertise und Reputation in ihren Feldern. Unsere hochkarätigen Expertinnen vereinen Erfahrung, gute Vernetzung und herausragende Fach-Expertise. Der Beirat übernimmt beratende und repräsentative Funktionen.

-
Urmi Prasad Richardson
Im UBIRCH Beirat kann Urmi Prasad Richardson ihre internationale Erfahrung (spricht drei Sprachen fließend und beherrscht drei weitere Sprachen, ist zuhause in mehr als einem halben Dutzend Ländern) und ihre über 20-jährigen Branchenkenntnisse in den Bereichen Healthcare, Biotechnologie und Pharma gewinnbringend einsetzen.
Als visionäre Vordenkerin sieht Richardson das Potenzial der UBIRCH Technologie, um Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für datengetriebene innovative IoT-Dienste und -Devices im Gesundheitswesen zu verwirklichen. Denn besonders die Absicherung sensibler Daten und ihr Schutz vor Manipulation werden eine entscheidende Rolle spielen, um innovative Anwendungen für Healthcare und Biotechnologie realisieren zu können.Vor ihrem Wechsel zu Thermo Fisher Scientific als President of EMEA war Richardson mehrere Jahre Global Head of Healthcare bei Linde. Zuvor war sie u.a. VP International bei Foundation Medicine (Roche) und in leitenden Positionen im Bereich Geschäftsentwicklung und Strategie für Novartis, Immucor, Chiron und G.D. Searle tätig.

-
Dr. Birte Sewing
Dr. Birte Sewing bringt in den UBIRCH Beirat mehr als 15 Jahre ausgewiesene Erfahrung in der Finanz- und Versicherungsindustrie mit. Ihr Schwerpunkt: Neue Geschäftsmodelle aufzubauen und weiter zu entwickeln, die auf technologischen Innovationen basieren und so zukunftsfähig sind. Birte Sewing hat langjährige Erfahrung und tiefes Wissen in Fragestellungen wie digitale Angebote und Strategien, insbesondere im Bereich Financial Services, Wertschöpfungsketten verändern und neue Geschäftsfelder erschließen können.
UBIRCH bringt für Birte Sewing die Expertise mit, um durch den Einsatz von Kryptografie und Blockchain Technologie viele weitere relevante Anwendungsfelder für Banken, Versicherungen und Asset Manager entstehen zu lassen und den Cybersecurity-Markt entscheidend weiter zu entwickeln. Stichwort: Höchste Integrität bei gleichzeitig maximaler Portabilität sensibler Daten. Ob beim erweiterten Produktportfolio beim »Banking of Things« oder bei Schadenmanagementprozessen für parametrische Versicherungen.
Agiler sein, schneller entscheiden und konkrete Anwendungen auf der Basis von Blockchain und Kryptografie gestalten, die das Potenzial haben, wirklich Mehrwert zu schaffen, sind die zentralen Themen, die Birte Sewing und UBIRCH verbinden.
Birte Sewings Karrierestationen führten sie von McKinsey & Company zur Deutschen Bank und der Munich Re Tochter ERGO, bevor sie als Chief Operation Officer bei beim Fintech-Unternehmen finleap eingestiegen ist.

MANCHE VISIONEN
ENTSTEHEN IN
GARAGEN. UNSERE
IM VORGARTEN.
Unser Unternehmensname? Kommt aus dem Vorgarten von Gründer Stephan Noller. Und von der Birke (engl. »birch«), die der UBIRCH CEO mithilfe einer IoT-Installation zum Leuchten gebracht hat und jedes Jahr zu Weihnachten wieder zum Leuchten bringt. Die Sternen-Lichterkette im Baum besitzt einen eigenen Twitter Account (@sternibirke). Wird dieser in Tweets erwähnt, reagiert das System, und die Sterne werden für einige Momente automatisch aus- und wieder angeschaltet.
Wenn das IoT also nicht mehr nur hinter Bildschirmen steckt, sondern dazu in der Lage ist, auch ganz alltäglichen Dingen, wie z.B. einer Lichterkette, Leben einzuhauchen – und das auch über die Sozialen Medien – sind IoT-Daten-getriebene Prozesse der Wachstumsmotor für neue spannende Geschäftsmodelle vieler Branchen im Industrie 4.0-Umfeld. Und mit der UBIRCH Lösung bekommen diese die nötige Vertrauensbasis, um sich erfolgreich durchzusetzen.
